.
arrow_back

Filter

Certified System Safety Specialist CENELEC Railway TÜV®

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Der Kurs "Certified System Safety Specialist CENELEC Railway TV" ist Deine Chance, tief in die Welt der funktionalen Sicherheit im Eisenbahnsektor einzutauchen. CENELEC-Normen sind nicht nur wichtig, sie sind entscheidend für die Sicherheit und Effizienz von Bahnanwendungen. Doch oft sind diese Normen schwer verständlich und erfordern eine sorgfältige Interpretation. Genau hier setzt dieser Kurs an!

Du wirst lernen, wie Du die komplexen Anforderungen der CENELEC-Normen nicht nur verstehst, sondern auch praktisch anwendest. Der Kurs bietet Dir eine umfassende Analyse der verschiedenen Systemphasen, einschließlich Software, Hardware und Kommunikation. Anhand von greifbaren Beispielen wirst Du die Grauzonen der Normen erkennen und lernen, wie Du diese in Deiner täglichen Arbeit navigieren kannst.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Betrachtung von RAM (Reliability, Availability, Maintainability) und Safety im Bahnbereich. Du wirst die Vorgaben aus dem Lifecycle der CENELEC Railway Series of Standards kennenlernen und verstehen, welche Rolle verschiedene Akteure im Sicherheitsprozess spielen.

Die Unterscheidung der Sicherheitsstufen (SIL) wird ebenfalls behandelt, und Du wirst die notwendigen Vorkehrungen und Maßnahmen für die Railway Safety kennen lernen. Der Kurs führt Dich durch System-Level Betrachtungen von Bahnanwendungen sowie Software-Betrachtungen, sodass Du ein ganzheitliches Verständnis für die sicherheitsrelevanten Aspekte im Eisenbahnsektor entwickelst.

Zusätzlich wirst Du die Anforderungen an Kommunikationssysteme im Bahnbereich kennenlernen und die Theorie durch ein durchgängiges Beispiel veranschaulichen. Dieser Kurs ist nicht nur informativ, sondern auch praxisorientiert, sodass Du das Gelernte direkt in Deiner beruflichen Tätigkeit anwenden kannst.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die Herausforderungen der funktionalen Sicherheit im Eisenbahnsektor zu meistern und einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit und Effizienz Deiner Projekte zu leisten. Lass uns gemeinsam in die spannende Welt der CENELEC-Normen eintauchen und Deine Kenntnisse auf ein neues Level heben!

Tags
#Kommunikation #Sicherheit #Zertifizierung #Qualitätsmanagement #Softwareentwicklung #Normen #Sicherheitsmanagement #Software #Hardware #Funktionale-Sicherheit
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Linz
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-10-14
2025-10-14
Ende
2025-10-17
2025-10-17
Kursgebühr
€ 2480.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Linz
language Deutsch
timer 4 Tage
Präsenz Kurs
Linz
Deutsch
4 Tage
Kursgebühr
€ 2480.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Fachleute, die in der funktionalen Sicherheit von elektronischen Steuerungen im Bahnbereich tätig sind oder daran interessiert sind. Dazu gehören Safety-ManagerInnen, Safety-IngenieurInnen, RAMS-ManagerInnen, ProjektleiterInnen, EntwicklungsingenieurInnen, Hard- und Software-VerifiziererInnen, ValidatiererInnen, SystemdesignerInnen, TestingenieurInnen, QualitätsmanagerInnen und ProzessmanagerInnen. Wenn Du in der Maschinenbau- oder Produktionsbranche auf Schienen arbeitest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.

Kurs Inhalt

Der Kurs behandelt die CENELEC-Normen, die einen entscheidenden Einfluss auf die funktionale Sicherheit im internationalen Eisenbahnsektor haben. Diese Normen bieten einen Rahmen zur Gewährleistung der Sicherheit von Bahnanwendungen und verlangen eine präzise Interpretation und Anwendung. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Kenntnisse, um die verschiedenen Systemphasen zu verstehen und die Anforderungen der Normen in der Praxis umzusetzen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der CENELEC-Normen im Eisenbahnsektor?
  • Wie unterscheiden sich die Sicherheitsstufen SIL?
  • Welche Rolle spielt RAM in der funktionalen Sicherheit?
  • Was sind die wichtigsten Anforderungen an Kommunikationssysteme im Bahnbereich?
  • Nenne mindestens drei wichtige Rollen im Sicherheitsprozess.
  • Wie kann man Grauzonen in den CENELEC-Normen identifizieren?
  • Was sind die Herausforderungen bei der Anwendung der CENELEC-Normen?
  • Wie beeinflusst der Lifecycle die Sicherheitsanforderungen?
  • Welche Maßnahmen können zur Verbesserung der Railway Safety ergriffen werden?
  • Was sind die Unterschiede zwischen System-Level und Software-Betrachtungen?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Ausbildung zum/r Certified Safety Speciali...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-04
location_on
Graz
euro
ab 2480.00
Prüfung zum/r Certified Safety Specialist...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-25
location_on
Graz
euro
ab 750.00
Ausbildung zum/r Certified Safety Speciali...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-02
location_on
Linz
euro
ab 2480.00
Prüfung zum/r Certified Safety Specialist...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-18
location_on
Leonding
euro
ab 750.00
Ausbildung zum/r Certified Safety Speciali...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-04
location_on
Graz
euro
ab 2480.00
Prüfung zum/r Certified Safety Specialist...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-11-25
location_on
Graz
euro
ab 750.00
Ausbildung zum/r Certified Safety Speciali...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-02
location_on
Linz
euro
ab 2480.00
Prüfung zum/r Certified Safety Specialist...
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-12-18
location_on
Leonding
euro
ab 750.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 10898 - letztes Update: 2025-09-28 16:07:25 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler